Racktours GmbH & Co.KG, Auf dem Hessel 8, 63526 Erlensee, Telefon: 06183 2247
Seit 1945 für Sie unterwegs
Im Oktober 1945 gründeten die Herren Karl und Fritz Rack einen Omnibusbetrieb. Angefangen wurde mit einem Daimler-Benz Omnibus, der die Kriegszeit einigermaßen heil überstanden hatte. Da der öffentliche Personennahverkehr noch darniederlag, war man der Deutschen Kraftpost ein willkommener Partner, um deren Linie Langendiebach – Hanau wieder in Gang zu bringen.
Seit 1945 für Sie unterwegs
Im Oktober 1945 gründeten die Herren Karl und Fritz Rack einen Omnibusbetrieb. Angefangen wurde mit einem Daimler-Benz Omnibus, der die Kriegszeit einigermaßen heil überstanden hatte. Da der öffentliche Personennahverkehr noch darniederlag, war man der Deutschen Kraftpost ein willkommener Partner, um deren Linie Langendiebach – Hanau wieder in Gang zu bringen.

Kurze Zeit später, als ein weiterer Omnibus aus den Kriegstagen flottgemacht war, begann man, Arbeiter aus den Orten Gronau, Nieder- und Oberdorfelden, Kilianstädten und Mittelbuchen nach Hanau zu befördern. Nach und nach wurde diese Linie den Bedürfnissen der Bevölkerung angepasst. Später wurden noch die Orte Wachenbuchen und Büdesheim in dieses Liniennetz einbezogen. Diese heutige Linie HU-31 wird nunmehr seit 60 Jahren in eigener Regie betrieben.
1958 trat der Stiefsohn des Firmengründers, Werner Viel, in die Firma ein und führte das Unternehmen nach dessen Tod unter dem Namen Karl Rack OHG weiter.
Nachdem die in den fünfziger Jahren gebaute Omnibushalle in der Friedensstraße zu klein geworden war, wurde in den Jahren 1982/83 ein moderner Betriebshof in Erlensee, Auf dem Hessel 8, errichtet. Hier werden die Fahrzeuge untergestellt, gepflegt, gewartet und durch DEKRA-Ingenieure vierteljährlich auf ihren technischen und betriebssicheren Zustand geprüft.
Seit dem Jahre 1984 ist Sohn Uwe mit im Familienbetrieb und führt Ihn seit 2003 mit Ehefrau Iris nun in der dritten Generation weiter.
Mit Gründung des Rhein-Main-Verkehrsverbundes im Mai 1995 hat sich das Unternehmen auch diesem modernen Verkehrskonzept angeschlossen.
Des weiteren betreibt das Unternehmen seit August 2000 die Linie HU-30 von Maintal/Wachenbuchen über Hanau/Mittelbuchen nach Bruchköbel, auf der täglich zwei Busse eingesetzt werden.
Ein weiteres Betätigungsfeld des Unternehmens ist der Reise- und Ausflugsverkehr geworden. Heute zählen viele Vereine, Schulen und Betriebe zu den Kunden, mit denen Ausflugsfahrten und Reisen im In- und Ausland durchgeführt werden.
Zur Zeit werden 14 Omnibusse eingesetzt, darunter 8 Fahrzeuge im Linienverkehr und 6 moderne Reisebusse im Gelegenheits- und Reiseverkehr. Sie sind mit modernen Sicherheitssystemen, wie Retarder, ABS, ESP usw. ausgestattet, so dass ein Höchstmaß an Sicherheit für die Fahrgäste gewährleistet ist.