Racktours GmbH & Co.KG, Auf dem Hessel 8, 63526 Erlensee, Telefon: 06183 2247
Radlerparadies Südböhmen
10.09. – 15.09.2023
Radlerparadies Südböhmen
10.09. – 15.09.2023

Entdecken Sie die zauberhafte Landschaft Südböhmens, radeln Sie auf gut ausgebauten Radwegen und wenig befahrenen Regionalstraßen durch dichte Wälder, malerische Dörfer und zu historisch bedeutenden Städten wie Budweis und Krumau. Imposante Burgen, märchenhafte Schlösser und bedeutende Klöster reihen sich wie Perlen an einer Schnur entlang der Moldau, die bei den einzelnen Etappen Ihr ständiger Begleiter ist.
1. Tag: Anreise nach Südböhmen
Nach der Ankunft in Südböhmen haben Sie Gelegenheit zum Besuch im Märchenschloss Frauenberg (Hluboka).
2. Tag: Böhmerwald und Lippener Stausee
Tagesetappe: ca. 55 km
Von Böhmisch Röhren (Ceske Zleby) radeln Sie durch die herrliche Waldlandschaft des Böhmerwaldes im Tal der Moldau über Tusset (Stozec) nach Neuhofen (Nova Pec) und von hier weiter bis Oberplan (Horni Plana). Nach der Mittagspause setzten Sie mit der Fähre über nach Blizsi Lhota und fahren dann am rechten Ufer des Lippener Stausees entlang bis zur Staumauer. Ende der 1950-er Jahre wurde hier die Moldau gestaut, um weiter flussabwärts liegende Städte vor Hochwasser zu schützen. In den letzten Jahren entstand vor allem am Nordufer ein herrliches Naherholungsgebiet für Bade- und Wassersport.
3. Tag: Von Milna nach Krumau
Tagesetappe: ca. 35 km
Die heutige Etappe startet in Dörfchen Milna und führt am linken Ufer des Lippener Stausees bis nach Lippen (Lipno nad Vlatvou), vorbei an der Staumauer entlang der Moldau leicht bergab nach Hohenfurth (Vyssi Brod) und endet in Rosenberg (Rozmberk). Mit dem Bus geht es weiter nach Krumau (Cesky Krumlov). Die Altstadt mit ihren engen und winkeligen Gassen liegt malerisch in einer Moldauschleife und wird von der mächtigen Schlossanlage hoch über der Moldau beherrscht.
4. Tag: Von Holaschowitz nach Moldauthein
Tagesetappe: ca. 55 km
Heute fahren Sie mit dem Bus nach Holaschowitz (Holasovice), ein kleines Dorf mit der typischen Architektur des südböhmischen Bauernbarocks und radeln auf einer leicht hügeligen Regionalstraße nach Budweis (Ceske Budejovice). Hier sehen Sie die den mächtigen Samsonbrunnen und den von Laubengängen und hübschen Bürgerhäusern gesäumten Marktplatz. Nach der Mittagspause folgen Sie auf einem gut ausgebauten Radweg der Moldau über Frauenberg (Hluboka nach Vltavou) bis nach Moldauthein (Tyn nad Vltavou).
5. Tag: Fahrt durch die Südböhmische Teichplatte
Tagesetappe: ca. 45 km
Auch der heutige Tag beginnt mit einer Busfahrt zum Ort Spoli, wo Sie dann wieder auf das Fahrrad umsteigen. In Wittingau (Trebon), dem Zentrum der böhmischen Teichwirtschaft, bleibt Zeit für eine kurze Stadtführung. Weiterfahrt bis zum Damm des größten Teiches Böhmens „Rozmberk“. Über Stara Hlina, Nova Reka, den Damm „Novy Reky“ geht es nach Neuhaus (Jindrichuv Hradec). Nach der Stadtbesichtigung bringt Sie der Bus zurück zum Hotel.
6. Tag: Heimreise
Gut gefrühstückt, die Räder sind verladen. Mit vielen schönen Erinnerungen im Gepäck treten Sie die Heimreise an.
Hotel Podhrad in Hluboka and Vltavou.
Hotel Podhrad in Hluboka and Vltavou.