Racktours GmbH & Co.KG, Auf dem Hessel 8, 63526 Erlensee, Telefon: 06183 2247
Lüttich & Ardennen – Genussvolle Momente
10.08. – 13.08.2023
Lüttich & Ardennen – Genussvolle Momente
10.08. – 13.08.2023

Besonders das wunderschöne Tal der Maas, gesäumt von Burgen und Schlössern, wird Sie begeistern und das einzigartige Naturwunder der Grotten von Han wird Sie in Erstaunen versetzen. Sie kosten feinste Schokolade und erleben das historische Lüttich, eine Stadt mit Charme und voller Lebensfreude
1. Tag: Anreise Liège
Lüttich, das auch „Cité Ardente" (die glühende City) genannt wird, ist die bedeutendste Touristenstadt der Wallonie. Sie verdankt ihre Beliebtheit in erster Linie einer ereignisreichen Vergangenheit, die ein außergewöhnliches kulturelles und architektonisches Erbe hinterlassen hat. Auch wenn die Vergangenheit in Lüttich allgegenwärtig ist, regt sich auch die Modernität. Das Viertel Guillemins verkörpert dies am besten. In jedem Fall sollten Sie sich in Lüttich die legendären Waffeln schmecken lassen. Bevor Sie in Ihr Hotel fahren, statten Sie noch der Maison du Pèkèt, die sich in einem Karree alter Gebäude befindet, einen Besuch ab. Sie wurde unter Wahrung des Charmes der Bauwerke aus dem 18. Jahrhundert renoviert und lädt Sie zur Entspannung und Geselligkeit ein, für die die Lütticher weithin bekannt sind. Probieren Sie 3 "Pekets" mit fruchtigem Geschmack.
Abendessen im Hotel
2. Tag Ausflug Spa & Abtei von Stavelot
Damit Sie Ihren Aufenthalt rundum genießen, überlässt Ihre ganztägige Reiseleitung heute nichts dem Zufall. Kennen Sie schon – zumindest dem Namen nach – die berühmte Stadt Spa? Sie ist weltweit dafür bekannt, die Wiege der Heilbäder zu sein. Darüber hinaus ist sie für das weltweit älteste Casino und ihre weltberühmte Rennstrecke bekannt. Nach einer kurzen individuellen Mittagspause führt Ihr Weg Sie weiter nach Stavelot. Die hier im siebten Jahrhundert gegründete Abtei, die eine der ältesten Klostergründungen Belgiens ist und zum außergewöhnlichen Kulturerbe der Wallonie zählt, bietet Ihnen die Chance, drei Dauerausstellungen zu entdecken. Sie besuchen zuerst mit einem Guide das Museum des Fürstentums Stavelot-Malmedy das auf spielerische und moderne Weise die erstaunliche Geschichte eines Staates des Ancien Régime schildert. Anschließend entdecken Sie das Museum, das der Rennstrecke von Spa-Francorchamps gewidmet ist, in Ihrem eigenen Tempo. Und schließlich erzählt das Museum Guillaume Apollinaire vom Aufenthalt des Dichters in der Region Spa-Malmedy.
Abendessen im Hotel
3. Tag Chocolaterie, La-Roche-en-Ardenne & Durbuy
Nach dem Frühstück treffen Sie Ihre ganztägige Reiseleitung. Im kleinen Dorf Samrée, auf den Hügeln von La-Roche-en-Ardenne, empfängt Sie Yves Lemaire, Chocolatier seit 1993, mit seiner Gattin in einem kleinen gastronomischen Paradies. Dieses kleine familiengeführte Schokoladenunternehmen stellt Pralinen und andere Naschereien aus hochwertigen Rohstoffen her. Bei einer Vorführung inkl. Verkostung können Sie sich selbst von der Qualität der Schokolade überzeugen. Auf dem Weg nach Durbuy fahren Sie durch La Roche, die Perle der Ardennen. Die Stadt liegt am Ufer der Ourthe, in malerischer, grüner Umgebung.. Nachdem Sie Durbuy erreicht haben, bleibt erst einmal Zeit für eine individuelle Mittagspause. Danach entdecken Sie Durbuy, das als "kleinste Stadt der Welt" bekannt ist bei einem Gourmet-Spaziergang. Ein originelles Programm nimmt Sie mit auf einen geführten Rundgang durch das historische Herz, begleitet von einer delikaten Verkostung lokaler Produkte.
Abendessen im Hotel
4. Tag Heimreise über Eupen
Nach dem Frühstück werden die Koffer verladen und Sie fahren zunächst nach Eupen. Das an der Weser gelegene Eupen verdankt seinen Reichtum der Textilindustrie. Diese Stadt ist auch Hauptstadt der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens. Entdecken Sie in Begleitung eines Stadtführers Ihre zahlreichen historischen Denkmäler, Herrenhäuser im Barockstil sowie Kirchen und Springbrunnen in Hülle und Fülle.
Anschließend bleibt noch Zeit zum Mittagessen, bevor Sie zur letzten Etappe mit dem Bus nachhause fahren