Racktours GmbH & Co.KG, Auf dem Hessel 8, 63526 Erlensee, Telefon: 06183 2247

Kulinarische Momente im Norden

20.08. – 24.08.2023

Kulinarische Momente im Norden

20.08. – 24.08.2023




Zwischen Nordsee, Elbe und Weser bietet Ihnen die abwechslungsreiche Region rund um die Wingst eine ganze Fülle an liebenswerten Kontrasten: Das Naturschauspiel von Ebbe und Flut, Küsten-Charme, verschlungenen Waldpfaden und herzlichem Landleben.

1. Tag: Anreise

Willkommen im Hotel Peter! Familie Peter stellt sich mit einem Begrüßungstrunk, einem Apfel-Cocktail, bei Ihnen vor. Im Anschluss erhalten Sie im Restaurant »Oehlschläger-Gallerie« ein traditionelles nordisches Abendessen mit Cuxlandfeuer flambiertem Wikingerbraten.

2. Tag: Stade – Altes Land

Nach dem reichhaltigen Frühstück fahren Sie in die alte Hansestadt Stade. Hier steht Ihnen ausreichend Zeit für einen Bummel durch die Altstadt mit ihren malerischen Fachwerkhäuschen und schmalen Kopfsteinpflaster-Gassen. Das Alte Land ist Deutschlands größtes zusammenhängendes Obstanbaugebiet mit idyllisch gelegenen Gutshöfen und reetgedeckten Fachwerkhäusern. Hier unternehmen Sie auf einem typischen Obsthof eine erlebnisreiche Fahrt im "Apfelkisten-Express". Im Anschluss laden wir Sie zu einem rustikalen Butterkuchen-Picknick an der Elbe ein. Sie fahren zurück ins Hotel, wo Sie bereits mit einem traditionellen Seefisch-Menü zum Abendessen erwarten werden.

3. Tag: Cuxhaven und das Cuxland

Erleben Sie eine spezielle Landschaft und Kultur, geprägt durch Elbe, Weser, Medem, Oste und dem Weltkulturerbe Wattenmeer vor Cuxhaven. In Spieka Neufeld besuchen Sie den Erfinder der Krabbenpulmaschine und lassen sich ein leckeres Krabbenbrötchen schmecken. Die Fahrt geht weiter nach Cuxhaven, wo Sie, während einer Hafenrundfahrt, den Hafen von der Wasserseite aus kennenlernen. Am Abend können Sie sich am traditionell norddeutschen kalt-warmen Buffet mit Spezialitäten aus der Region satt essen.

4. Tag: Bremerhaven

Willkommen in der Seestadt Bremerhaven. Wo die Weser in die Nordsee mündet, dort liegt die größte Stadt an der deutschen Nordseeküste. Während der Stadtrundfahrt lernen Sie 1200 Jahre Geschichte und Stadtentwicklung von Tradition und Moderne der Hansestadt kennen. Entdecken Sie im Anschluss das Schaufenster Fischereihafen. Die maritime Attraktion, die ihresgleichen sucht, ist im historischen Teil des ehemaligen Bremerhavener Fischereihafens entstanden. Gehobene Restaurants und gemütliche Hafenkneipen reihen sich Tür an Tür, im Hafenbecken liegt die FMS Gera, ein Trawler, der Einblick in die harte Arbeit der Fischer bietet. Die Havenwelten sind ein einzigartiges Tourismuszentrum mit einzigartigen Attraktionen. Erkunden Sie hier auf eigene Faust das Klimahaus, den Zoo am Meer oder das Deutsche Auswandererhaus.

Am Abend werden Sie im Hotel mit einem Überraschungsmenü erwartet

5. Tag Heimreise

Heute heißt es Abschied nehmen vom Norden. Nach dem Frühstück fahren Sie mit dem Bus zurück nach Hause.

Zurück