Racktours GmbH & Co.KG, Auf dem Hessel 8, 63526 Erlensee, Telefon: 06183 2247
Goldener Herbst in Südtirol
21.10. – 28.10.2022
Sanfte Hänge, grüne Wiesen und eine eindrucksvolle Bergkulisse: Südtirol besticht mit seiner einzigartigen Landschaft und ist zu jeder Jahreszeit eine Reise wert, aber gerade im »Goldenen Herbst«, wenn das milde Klima und der neue Wein locken, hat diese Region ihren ganz besonderen Reiz. Dann präsentieren sich die Dolomiten und ihre Umgebung in einem herrlichen Glanz.
Goldener Herbst in Südtirol
21.10. – 28.10.2022
Sanfte Hänge, grüne Wiesen und eine eindrucksvolle Bergkulisse: Südtirol besticht mit seiner einzigartigen Landschaft und ist zu jeder Jahreszeit eine Reise wert, aber gerade im »Goldenen Herbst«, wenn das milde Klima und der neue Wein locken, hat diese Region ihren ganz besonderen Reiz. Dann präsentieren sich die Dolomiten und ihre Umgebung in einem herrlichen Glanz.

1. Tag: Anreise
Am Nachmittag Ankunft im Hotel Stocknerhof. Das familiengeführte Hotel liegt in etwa 772 Höhenmetern in der Ortschaft Natz-Schabs, im idyllischen Eisacktal, am Eingang zum Pustertal. Vor dem Abendessen bleibt vielleicht noch Zeit für einen kleinen Spaziergang.
2. Tag: Ausflug Meran
Nach dem Frühstück fahren Sie mit dem Bus in die Kurstadt Meran. In Begleitung eines Stadtführers und dann in Eigenregie erkunden Sie die Altstadt, mit der Stadtpfarrkirche St. Nikolaus, spazieren auf der Passerpromenade vorbei am bekannten Kurhaus oder wandern auf dem Tappeinerweg mit herrlichem Blick über die Stadt. Nach einem angemessenen Aufenthalt fahren Sie zurück zum Hotel.
3. Tag: Ausflug Pragser Wildsee – Bruneck
Der Pragser Wildsee im Hochpustertal gehört zum UNESCO-Weltnaturerbe Dolomiten, hier unternehmen Sie mir Ihrer Reiseleitung einen Spaziergang auf dem gut befestigten Weg rund um den See. Auf der Rückfahrt können Sie an der Pustertaler Sonnenstraße einen Zwischenstopp in der Latschenölbrennerei, mit dazugehörigem Kräutergarten, am Issinger Weiher machen, bevor Sie das Städtchen Bruneck mit historischen Stadtgassen und den vielen Kunst- und Kulturschätzen entdecken.
4. Tag: Ausflug zur Fane Alm mit Almfest
Ein Ausflug auf die Fane Alm bei Vals in der Ferienregion Gitschberg-Jochtal ist immer ein Erlebnis. Hier im Almdorf, auf einer Höhe von 1.739 m, umgeben von herrlichem Bergpanorama, grünen Wiesen und weidendem Almvieh wartet in einer urigen Hütte ein Almfest mit Begrüßungsschnaps, Brettljause mit Speck und Käse und Musik auf Sie!
5. Tag: Ausflug Brixen – Kloster Neustift
Nach dem Frühstück fahren Sie in Begleitung des Reiseleiters nach Brixen im Eisacktal, sie gilt als älteste Stadt in Tirol. Folgen Sie in Brixen den Spuren der mehr als 1.000-jährigen Geschichte zu Dom, Kreuzgang und der ehemaligen fürstbischöflichen Hofburg. Für den Nachmittag fahren sie weiter zur Besichtigung des nahegelegenen Klosters Neustift. Bibliothek, Pinakothek, Kreuzgang und die Stiftskirche sind sehenswert. Im urigen Stiftskeller können Sie im Anschluss die Weine aus eigener Herstellung probieren.
6. Tag: Tag zur freien Verfügung
Nehmen Sie sich heute Zeit für die Annehmlichkeiten Ihres Hotels, erkunden Sie die nähere Umgebung bei einer kleinen Wanderung und stärken Sie sich am Nachmittag mit Kaffee und dem für Südtirol bekannten Apfelstrudel.
7. Tag: Ausflug Bozen – Weinstraße
Zum Abschluss Ihrer erlebnisreichen Urlaubswoche steht ein Ausflug in die Landeshauptstadt Bozen bevor. Nachmittags fahren Sie an die Südtiroler Weinstraße, eine der ältesten Weinstraßen Italiens. Hier werden Sie eine Weinkellerei besichtigen und im Anschluss ca. 4 Weine der Region verkosten. Abends erwartet Sie ein gemeinsames Abschiedsessen im Hotel.
8. Tag: Heimreise
Heute heißt es leider Abschied nehmen. Nach dem Frühstück starten sie mit vielen schönen Erinnerungen im Gepäck zur Heimreise.